Aufgrund der Corona-bedingten Situation könne wir bis jetzt leider noch keine genauen Angaben zu Zeit, Ort und Format von Veranstaltungen machen. Auch mögliche weitere Veranstaltungen und Angebote können wir aus diesen Gründen leider nur kurzfristig ankündigen. Bitte schauen Sie regelmäßig hier vorbei, um sich auf dem Laufenden zu halten. Wir danken für Ihr Verständnis.
Internationale Podiumsdiskussion:
Salvation – Not for Sale, Populism in the Church, Worldwide Perspectives (mit Dorcas Parsalaw, Tansania, Geraldo Grützmann, Brasilien, Martin Becher, Bayerisches Bündnis für Toleranz; Moderation: Dr. Gabriele Hoerschelmann und D. Min. Hanns Hoerschelmann)
Theater „Die Gretchenfrage“
Theater „Die Gretchenfrage“ von Luisa Bogenberger, Aufführungen in Nürnberg und München 2021
EXERZITIEN IM ALLTAG (ONLINE)
erd-verbunden
Die online angebotenen Exerzitien „erd-verbunden“ sind ein ökumenisch-geistlicher Übungsweg. Mitten im Alltag wollen wir feinfühlig werden für die Gegenwart Gottes. Wir wollen seine Spuren in unserem persönlichen Leben und in seiner Schöpfung entdecken. Die Exerzitien wollen ein Erfahrungsweg sein, Gott aus dem Leben heraus und das Leben von Gott her zu verstehen. Sie können zugleich auch ein Verwandlungsweg sein, sich seiner Verantwortung für Gottes Schöpfung bewusst zu werden.
Veranstalter: missio München und Mission EineWelt
76. Schöpfungsgebet
zum Erhalt des Bannwaldes und des Naherholungsgebietes Kothbrunngraben
Predigtstein am Kothbrunngraben
(5 Minuten Fußweg vom ASV Buchenbühl mit Grünstrich)
Pfarrerin Gisela Voltz, Mission Eine Welt
Wir laden alle Menschen, denen Bewohner und Nutzer des Bannwaldes am Herzen liegen, herzlich ein.
Das Nachtreffen in der ASV-Gaststätte bei Kaffee, Kuchen und neuen Informationen entfällt coronabedingt.
Das nächstfolgende Schöpfungsgebet findet am 27. März 2021, 15 Uhr statt.