OhnePlastikMEW
Nakivale – Chancen für alle
Nakivale – Chancen für alle Kurz-Doku über die Arbeit des Lutherischen Weltbundes im Nakivale Refugee Settlement in Uganda, der ältesten Einrichtung für Geflüchtete in Afrika.
Nakivale - opportunities for all
Nakivale - opportunities for all Short documentary about the work of the Lutheran World Federation in the Nakivale Refugee Settlement in Uganda, the oldest centre for refugees in Africa.
Manooni – Wasser mit Potenzial!
Manooni – Wasser mit Potenzial! Kurz-Doku über ein von Mission EineWelt mit KED-Mitteln gefördertes Wasser-Projekt in Mannooni/Kenia, das den Bewohner*innen des Dorfes neue Möglichkeiten gibt, ihr Leben zu gestalten.
Kakuma – Perspektiven für Geflüchtete
Kakuma – Perspektiven für Geflüchtete Kurz-Doku über die Arbeit des Lutherischen Weltbundes im Kakuma Refugee Settlement in Kenia.
Talenteaktion
Talenteaktion "mach was draus" 2024 „mach was draus“ ist eine Talenteaktion von Mission EineWelt in Kooperation mit der Evangelischen Jugend in Bayern (EJB). Mit Ihren Fähigkeiten können Sie die wichtige Arbeit des Centrums unterstützen und den Gedanken „Gerechtigkeit in der einen Welt“ durch Ihre Aktionen in die Bevölkerung tragen!
„mach was draus“ bedeutet: Wir geben Ihnen 10 Euro und Sie lassen sich etwas einfallen, um daraus mehr zu machen. Bringen Sie Ihre Ideen und Fähigkeiten ein. Was Sie erwirtschaften, kommt Projekten in den Partnerkirchen in Afrika, Lateinamerika, Ostasien und im Pazifik zugute.
Handys recyceln - Chancen und Herausforderungen.
Handys recyceln - Chancen und Herausforderungen. Vortrag von Dipl. Ing. Andreas Habel (Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung) im Rahmen der Online-Veranstaltungsreihe der Handyaktion Bayern.
Stein des Anstoßes – VivaVoce – Kirchentag 2023
Stein des Anstoßes – VivaVoce – Kirchentag 2023 Eine Stimmphonie mit Pauken und Trompeten: Beim Open-Air-Konzert mit VivaVoce auf dem Nürnberger Kirchentag in Nürnberg hat Mission EineWelt das Musikvideo aufgeführt, das in bunten Bildern die vielseitige Arbeit, das Engagement und die Träume und Visionen des Partnerschaftscentrums und seiner Partnerkirchen auf der ganzen Welt zeigt.
Gemeinsam unterwegs: Die Lutherischen Kirchen in Tansania (ECT) und Bayern (ELKB)
Gemeinsam unterwegs: Die Lutherischen Kirchen in Tansania (ECT) und Bayern (ELKB) Gemeinsam unterwegs: Landwirtschaft, Kirchenbau, Gesundheitsversorgung, Inklusion, (Berufsaus-)Bildung, Austausch, Musik und Glaubensfreude. Der Filmemacher Axel Mölkner-Kappl zeigt in seinem Film die vielfältige Arbeit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania und welche die Rolle die bayerische Partnerkirche ELKB und Mission EineWelt dabei spielen. Aus der Zusammenarbeit erwachsen Inspiration und Innovation für beide Partner.
Voz profética: Comunión de Iglesias Luteranas de Centro América (CILCA)
Voz profética: Comunión de Iglesias Luteranas de Centro América (CILCA) La "Comunión de Iglesias Luteranas de Centro América"(CILCA) es una asociación de varias iglesias de Centroamérica. Sus miembros son las iglesias luteranas de Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Honduras y Nicaragua. Se trata de una pequeña federación de iglesias cuyo tamaño corresponde al de un decanato bávaro de tamaño medio. Pero su impacto en la región es mucho mayor de lo que sugieren sus cifras.
Prophetische Stimme: Die Gemeinschaft Lutherischer Kirchen in Zentralamerika (CILCA) (deutsch)
Prophetische Stimme: Die Gemeinschaft Lutherischer Kirchen in Zentralamerika (CILCA) (deutsch) Die „Comunión de Iglesias Luteranas de Centro América“(CILCA), Gemeinschaft der Lutherischen Kirchen in Zentralamerika, ist ein Zusammenschluss aus mehreren Kirchen Zentralamerikas. Ihr gehören die lutherischen Kirchen von Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Honduras und Nicaragua an. Es ist ein kleiner Kirchenverbund, dessen Größe zahlenmäßig etwa der Größe eines mittleren bayerischen Dekanats entspricht. Doch ist seine Ausstrahlung in der Region ungleich größer, als es die Zahlen vermuten lassen.
Mission und Migration – ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG
Mission und Migration – ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG Wenn es um Personen geht, war Mission schon immer mit Migration verbunden. Darum und um das, was es bedeutet, die Heimat zu verlassen, in fremde Gegenden aufzubrechen und sich dort zurecht zu finden, dreht sich alles in der Ausstellung „Mission und Migration“, die am 25. Mai 2023 um 15 Uhr in den Räumen der Ausstellung einBlick bei Mission EineWelt eröffnet wird und ab Anfang 2024 ausgeliehen werden kann. Schirmherr der Ausstellung ist der bayerische evangelische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm.
28. März 2023: Nachhaltige IT? Über Siegel und wie sie funktionieren
28. März 2023: Nachhaltige IT? Über Siegel und wie sie funktionieren „Können IT-Geräte eigentlich fair und ökologisch nachhaltig sein? Derzeit gibt es diesbezgl. verschiedene Siegel.
Vertrauenswürdige IT Geräte Siegel sind Der Blaue Engel, das EU Eco Siegel, natürlich TCO Certified, allesamt unter europäischer, unabhängiger Kontrolle. Mit dem ehrgeizigen Ziel nachhaltiger zu werden. Dann gibt es greenwashing, mit anderen Zielen.
Was soll ich als Käufer*in lernen, beachten, umsetzen und welche Stolpersteine erwarten mich?
Mit Martin Eichenseder, der Ihnen vom Weg von TCO Certified erzählt und seiner Berufserfahrung aus 20 Jahren in asiatischen Produktionsländern.“
09.02.2023 - Faire(re) Handys? Ein Blick in die Lieferketten von Fairphone, Apple und Co.
09.02.2023 - Faire(re) Handys? Ein Blick in die Lieferketten von Fairphone, Apple und Co. Referent*in: Johannes Peter, Referent für Wirtschaft und Menschenrechte bei WEED e.V.
„Nachhaltigkeit und Menschenrechte schreiben sich heutzutage fast alle Smartphone-Hersteller auf die Fahnen. Auch Gutinformierte verlieren zwischen wohlklingenden Versprechungen der Hersteller und unzähligen Nachhaltigkeitssiegeln schnell den Überblick. Aber wie fair sind aktuelle Handys wirklich? Was tun Smartphone-Hersteller, um ihrer Verantwortung für faire und nachhaltige Lieferketten nachzukommen? Was bietet Orientierung für Verbraucher*innen? Und welchen Einfluss haben wir außer fair(er) Einkaufen eigentlich noch?“
12.01.23 Right to repair! Recht auf Reparatur! Zum aktuellen Diskussionsstand.
12.01.23 Right to repair! Recht auf Reparatur! Zum aktuellen Diskussionsstand. Referentin: Katrin Meyer – Koordinatorin bei Runder Tisch Reparatur e.V.
„Das Handy fällt runter und der Bildschirm ist kaputt. Eine Reparatur kostet fast so viel wie ein Neugerät. Der fest eingebaute Akku schwächelt und man kann ihn nicht herausnehmen und ersetzen. Reparieren lohnt sich rein finanziell kaum. Doch im Sinne einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft und von Ressourcengerechtigkeit wäre es sehr wichtig, dass sich Reparieren wieder lohnt. Mit 200 Millionen Handys in deutschen Schubladen sollte es eigentlich möglich sein, dass diese Geräte wieder aufbereitet werden und ein zweites Leben bekommen. Wie kann dieses Recht umgesetzt werden und welche Auswirkungen würde es haben?“
12.12.22 Interview mit Shiftphon: Handyproduktion in China – wie ist es menschenwürdig möglich?
12.12.22 Interview mit Shiftphon: Handyproduktion in China – wie ist es menschenwürdig möglich? Referent: Leon von Zepelin – Nachhaltigkeitsexperte bei SHIFT
„Im Oktober 2022 wurde über den größten Apple-Produktionsstandort in China, der Zulieferfabrik Foxconn, in den Medien darüber berichtet, dass es im Zusammenhang mit Corona-Ausbrüchen zu Arbeits- und Menschenrechtsverletzungen kam.
Dass Menschenrechte und Arbeitsschutz in der Handyproduktion zu kurz kommen, ist aber nicht erst seit kurzem so, sondern ein Problem in der gesamten Lieferkette. Seit einigen Jahren gibt es neben dem Fairphone auch das Shiftphone, die Hersteller bemühen sich, faire und nachhaltige Handys zu produzieren. Was machen die Unternehmen anders als die konventionellen Handyproduzenten, was ist an ihrer Produktionskette tatsächlich fair und nachhaltig? In China z.B. betreibt Shiftphone eine eigene Handyproduktionsfirma in China und will das anders machen.
Wir befragen Shiftphone im Interview dazu, wie die Einhaltung von Arbeitsschutz und Menschenrechten möglich ist.“
Jugend und Umweltgerechtigkeit - Brasilien (IECLB)
Jugend und Umweltgerechtigkeit - Brasilien (IECLB) Die Jugend in der Partnerkirche von Mission EineWelt in Brasilien, der Ev. Kirche Luth. Bekenntnisses in Brasilien (IECLB), ruft im Rahmen ihres Programms "Jugend und Umweltgerechtigkeit" (juventudes & justica ambiental) über social media etc. zu einem Überdenken der eigenen Konsumgewohnheiten in Bezug auf Plastik auf.
Frauen in der Kirche
Frauen in der Kirche Während der Konsultation der Pfarrerinnen und Theologiestudentinnen der ELCT vom 23. bis 28. Oktober 2022 in Njombe, Tanisania, haben Christian Putsch und Martin Miseré, die eine bayerische kirchliche Delegation auf ihrer Reise durch Tansania medial begleiteten, tansanische und deutsche Theologinnen danach gefragt, wie es ist, sich als Frau in einer nach wie vor männerdominierten Szenerie zu behaupten.
Graduation Day. Ansprache an die Absolvent*innen des Mwika Bible and Theological College in Tansania
Graduation Day. Ansprache an die Absolvent*innen des Mwika Bible and Theological College in Tansania "Auf Sie wartet eine der erfüllendsten Aufgaben der Welt", gab Mission EineWelt-Direktorin Gabriele Hoerschelmann den frisch examinierten Evangelist*innen bei der Abschlussfeier des Mwika Bible and Theological College am 22. Oktober 2022 mit auf den Weg. "Sie werden das Salz der Erde sein. Sie werden in den Leben der Menschen einen Unterschied machen und im Leben dieser Kirche."
Alternativer G7-Gipfel: Fragen an Lauren Paremoer
Alternativer G7-Gipfel: Fragen an Lauren Paremoer Lauren Paremoer is senior lecturer in the Political Studies Department of the University of Cape Town, People ́s health movement, South Africa
Weckt den schlafenden Riesen!
Weckt den schlafenden Riesen! 17 Wochen/17 Ziele
17 Wochen seit dem Start unserer Aktion sind vorbei, aber die Umsetzung der UN Nachhaltigkeitsziele bleibt eine wichtige Aufgabe für uns alle. Deshalb besteht unter https://mission-einewelt.de/17wochen-17ziele/ weiterhin die Möglichkeit, mitzumachen und den schlafenden Riesen Kirche für die Umsetzung der SDGs zu wecken. Die Freiwilligen von Mission EineWelt zeigen im Video, wie das geht 🙂. Viel Spaß beim Zuschauen und Zuhören!
SDG 17: Statement von Pierette Herzberger-Fofana (Die Grünen)
SDG 17: Statement von Pierette Herzberger-Fofana (Die Grünen) 17 Wochen/17 Ziele
Wie helfen Partnerschaften bei der Umsetzung der SDGs? - Zum UN Nachhaltigkeitsziel 17, Partnerschaften zur Erreichung der Ziele, haben die Freiwilligen von Mission EineWelt Pierette Herzberger-Fofana, Grünen-Abgeordnete im EU-Parlament, um ein Statement gebeten.
Mehr über 17 Wochen/17 Ziele erfahren und mitmachen:
https://mission-einewelt.de/17wochen-17ziele/
17 Wochen/17 Ziele: Uwe Kekeritz (die Grünen) zu SDG 16
17 Wochen/17 Ziele: Uwe Kekeritz (die Grünen) zu SDG 16 Uwe Kekeritz (Die Grünen äußert sich zum UN Nachhaltigkeitsziel (SDG) 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen.
SDG14: Statement von Christian Schoen (Die Grünen)
SDG14: Statement von Christian Schoen (Die Grünen) 17 Wochen/17 Ziele
Zum UN Nachhaltigkeitsziel 14, Leben unter Wasser, haben die Freiwilligen von Mission EineWelt den Ansbacher Stadtrat Christian Schoen (Die Grünen) interviewt.
Mehr über 17 Wochen/17 Ziele erfahren und mitmachen: https://mission-einewelt.de/17wochen-17ziele/
Lesung: Suche nach Unbekannt
Lesung: Suche nach Unbekannt Winfried Maier-Revoredo liest am 19. März 2022 bei Mission EineWelt aus seinem Roman "Suche nach Unbekannt", der kürzlich im Erlanger Verlag erschienen ist.
Der Roman könnte vor allem Menschen begeistern, die an Tansania und an interkulturellem Miteinander interessiert sind.
Ohne schlechtes Gewissen: Brillen aus Plastik
Ohne schlechtes Gewissen: Brillen aus Plastik Brillen aus Plastik, die gut für die Umwelt und nachhaltig sind? – Das geht, so lange Plastikmüll im Meer schwimmt. Es gibt Firmen, die solche Brillengestelle herstellen und Optiker, die sie anbieten. Und sie sehen gut aus, die nachhaltigen Fassungen!
Aufgemöbelt statt weggeworfen: Computer von AfB
Aufgemöbelt statt weggeworfen: Computer von AfB Ohne Computer kommt kaum noch jemand aus. Aber leider veralten unsere digitalen Arbeits- und Spaßgeräte gefühlt in Lichtgeschwindiglkeit. Die enthaltenen wertvollen Rohstoffe landen auf dem Schrotthaufen. Ein Besuch bei AfB zeigt, dass es auch anders geht.
Saubere Zähne ohne Plastik: funktioniert
Saubere Zähne ohne Plastik: funktioniert Zahnpasta ohne Tube? – Zahnbürsten aus Holz? – All das gibt es inzwischen fast überall zu kaufen. Aber funktioniert das auch oder ist es ein Öko-Marketing-Gag? - Marlene Gilcher macht den Test.
Einfach und nachhaltig: Shampoo zum Selbermachen
Einfach und nachhaltig: Shampoo zum Selbermachen Wer sich plastikverpackte Shampoos sparen will, kann mit wenig Aufwand sein eigenes Shampoo herstellen. Daniela Denk zeigt, wie’s geht.
Lebensmitteleinkauf mit eigenen Behältern: Geht das?
Lebensmitteleinkauf mit eigenen Behältern: Geht das? Die Hygieneregeln für den Verkauf frischer Lebensmittel sind streng. Eine Neuendettelsauer Metzgerei demonstriert, wie es trotzdem geht, dass Wurst und Fleisch nicht einwegverpackt über die Theke gehen, sondern im mitgebrachten Behältnis.
Null Verpackungen? – Nicht nur für Held*innen
Null Verpackungen? – Nicht nur für Held*innen Ein Besuch im Unverpackt-Laden in Nürnberg-Gostenhof zeigt: Plastikverpackungen sind an vielen Stellen vor allem eines, unnötig!
Trailer: Weltuni 2022
Trailer: Weltuni 2022 Trailer zur Weltuni 2022, die am 18. und 19. März 2022 stattfinden wird.
Eine Woche ohne Plastik: Jingle
Eine Woche ohne Plastik: Jingle Von 22. bis 28. März 2020 findet die Mitmach-Aktion "Eine Woche ohne Plastik" statt. Dabei geht es darum, eine Woche lang ...
Wo ist das RIESIGE Eis hin? 🍦🤔
Wo ist das RIESIGE Eis hin? 🍦🤔 Dieses Video dient der Unterhaltung. Wir geben keine Garantie für seine Vollständigkeit, Sicherheit und Verlässlichkeit.
Dein Plastic Surgery Coach: Beinverlängerung ohne Bruch? Methoden für schöne Proportionen!
Dein Plastic Surgery Coach: Beinverlängerung ohne Bruch? Methoden für schöne Proportionen! Viele träumen von langen, schlanken Beinen – aber muss man dafür wirklich die Knochen brechen lassen? Das Verfahren der ...
So läufst du länger, ohne müde zu werden // Tag 21 - Fitness Transformation
So läufst du länger, ohne müde zu werden // Tag 21 - Fitness Transformation Heyo Crew, in dieser Folge der Fitness Transformation Serie gebe ich euch 3 Tipps, die euch dabei helfen werden länger zu ...
Wie überprüft man, ob Eier frisch sind? Hier ist ein einfacher Test für die Frische von Eiern
Wie überprüft man, ob Eier frisch sind? Hier ist ein einfacher Test für die Frische von Eiern Wie man erkennt, ob Eier frisch sind: Eierkarton-Daten können verwirrend sein, da einige das Verpackungsdatum und andere das ...
4 Common Mistakes Everyone Makes Building Plastic Models (And How to Avoid Them!)
4 Common Mistakes Everyone Makes Building Plastic Models (And How to Avoid Them!) In this video, Aaron, one of the model-building experts here at PM Hobbycraft, breaks down the 4 most common mistakes people ...
PAPIERMÄDCHEN MAKEOVER 💄 | ZUFRIEDENSTELLENDE MAKEUP-VERWANDLUNG
PAPIERMÄDCHEN MAKEOVER 💄 | ZUFRIEDENSTELLENDE MAKEUP-VERWANDLUNG Dieses Video dient der Unterhaltung. Wir geben keine Garantie für seine Vollständigkeit, Sicherheit und Verlässlichkeit.
Watch until the end!!!
Watch until the end!!! FrontCheekLifting #FullFaceLiposuction #UpperandLowerBlepharoplastySurgery #koreaplasticsurgerybeforeafter ...
Abnehmen - Stoffwechsel anregen - ohne Sport (Fehler vermeiden und es klappt)!   Teil 1 von 3
Abnehmen - Stoffwechsel anregen - ohne Sport (Fehler vermeiden und es klappt)! Teil 1 von 3 Abnehmen - Stoffwechsel anregen - ohne Sport (Fehler vermeiden und es klappt)! Teil 1 von 3 Infogespräch vom 24.08.2022 ...
Making a Foam Pilgrim Mask from Black Myth Wukong
Making a Foam Pilgrim Mask from Black Myth Wukong What epic item would you like to see from the video game Black Myth: Wukong. This week I built the Pilgrim headband (mask) ...
FIRST Prothese | Erste Prothese für Kinder mit Fehlbildung an den Armen (Dysmelie)
FIRST Prothese | Erste Prothese für Kinder mit Fehlbildung an den Armen (Dysmelie) Noee ist 4 Jahre alt und wurde ohne rechte Hand geboren (Dysmelie). Mit ihrer FIRST Prothese kann sie spielen, ausprobieren ...
Der leckerste Lippenstift aller Zeiten! 💄| Jelly-Make-up DIY
Der leckerste Lippenstift aller Zeiten! 💄| Jelly-Make-up DIY Dieses Video dient der Unterhaltung. Wir geben keine Garantie für seine Vollständigkeit, Sicherheit und Verlässlichkeit.